EMI3000+ » Bedienoberfläche
Die Bedienoberfläche stellt alle Aspekte der Emissionswert- und Betriebsdaten dar.
Der Aufbau ist klar strukturiert und besticht durch seine Schlichtheit:
- In der Werkzeugleiste wird der darzustellende Datentyp gewählt.
- Die Baumauswahl splittet die Daten in Kapitel auf.
- Die Daten werden im großen Darstellungsfenster angezeigt.
Alle Daten können für den gesamten Betriebszeitraum des Emissionsrechners angezeigt werden.
Im folgenden werden die wichtigsten Anzeigeelemente beschrieben.
Die Balkengrafik zeigt den momentanen Betriebszustand an. Gleichzeitig können unterschiedliche Datentypen angezeigt werden, um z.B. in einer Anzeige sowohl Integrationsgrenzwerte als auch Tagesgrenzwerte beurteilen zu können.
Die unterschiedlichen Farben zeigen schon bei flüchtigem Betrachten den Betriebszustand an:
- Blau - kein Schadstoff
- Grün - Schadstoff unterhalb Grenzwert
- Orange - Schadstoff kurz vor Erreichen des Grenzwerts, die Schwelle ist frei konfigurierbar
- Rot - Schadstoff oberhalb Grenzwert
- Violett - Statusfehler, der Messwert ist ungültig
Die Kurvengrafik präsentiert die Daten mit der Auflösung zwischen 6 Stunden und einem Jahr.
Die tabellarische Auflistung listet die Daten in folgenden Zeitrastern:
- 60-Sekunden-Integrationswert (Grafikwerte zum Zeichnen einer Kurve)
- Integrationswert
- Tagesmittel
- Monatsmittel
Um die Flut der Daten visuell schnell bewältigen zu können, wurde eine Farbhinterlegung ausgewählt:
- Gelb - Zeitkanal
- Grau - Außer Betrieb
- Grün - gültiger Wert
- Rot - Störung
- Orange - Wert außerhalb Kalibrierbereich
- Violett - Grenzwertüberschreitung
Die Behördenklassierungen werden im Emissionsrechner als PDF-Datei abgelegt und dokumentieren den Betriebsverlauf für die Behörde. Neben der Visualisierung können diese sowohl ausgedruckt als auch als PDF-Datei gespeichert werden.
Die Emissionsdaten können nach allen Klassierungsregeln der "bundeseinheitlichen Praxis bei der Überwachung der Emissionen" klassiert werden:
- TA-Luft
- 1.BImSchV
- 2.BImSchV
- 13.BImSchV
- 17.BImSchV
- 27.BImSchV
- 30.BImSchV
- 31.BImSchV
Meldungen kennzeichnen wichtige Ereignisse im Betriebsverlauf.